Wienwoche

Die vierten Klassen besuchten in der Vorweihnachtszeit unsere Bundeshauptstadt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude am vielfältigen Programm, das von Frau Eichinger zusammengestellt wurde. 

Stephansdom, Technisches Museum, Karlskirche, Wien Museum, Haus des Meeres, Flughafen, Kino zum Anfassen, UNO, Parlament, ORF, Hundertwasserhaus - bei all diesen Attraktionen konnte nun das Gelernte von den Fächern Geschichte/Politische Bildung, Geographie, Biologie und Kunst live - vor Ort - erlebt bzw. vertieft werden. 

Natürlich gab es auch Überraschungen, die die Erlebniswoche in Wien für unsere Schülerinnen und Schüler noch attraktiver werden ließ. Denn sie erkundeten ebenfalls Shoppingcenter, Weihnachtsmärkte und unternahmen den ein oder anderen kulinarischen Exkurs. Zwei besondere Highlights waren das Musical “Rock me Amadeus” und die Kinopremiere von Mufasa, die die Kinder in 3D bestaunen durften. 

Neben der Unterhaltung war es den Lehrkräften auch ein Anliegen, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler mit dem Wiener-U-Bahn-Netz zurechtfinden konnten. So gab es immer wieder Freiwillige, die sich vorab den Weg mittels Fahrplan heraussuchten und mit den Lehrkräften gemeinsam bestritten. 

Die zahlreichen Danksagungen der Schülerinnen und Schüler sowie auch diverser Eltern zeigen, wie großartig diese Wienwoche für die Kinder war. 
“Für uns Lehrer ist es immer wieder schön mitanzusehen, wie unsere Schülerinnen und Schüler in nur fünf Tagen im Bereich der Selbständigkeit - auch in der Großstadt - wachsen. Es war auch für uns ein reibungsloses, wunderschönes Erlebnis mit der eigenen Klasse”, da sind sich die beiden Klassenvorstände Frau Eichinger und Frau Haslinger einig.